Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus der Verbandsgemeinde Kirn-Land
Viewing all 1637 articles
Browse latest View live

Kulturloge sucht Unterstützer

$
0
0
HOCHSTETTEN-DHAUN - (ssg). Das vom Lions Club Kirn - Mittlere Nahe initiierte Netzwerk einer Kulturloge für das Kirner Land wächst beständig. Herbert Geiß, Präsident der Lions, sowie seine Vorstandskollegen Dr. Hanns-Otto Strumm und Karl Paul zogen nun eine erste positive Bilanz. So haben sich inzwischen mehr als 150 Bedürftige direkt oder über andere angemeldet und partizipieren an den...

Neun Fahrer sind in Hochstetten-Dhaun zu schnell unterwegs

$
0
0
HOCHSTETTEN-DHAUN - (red). Die Polizei hat am Dienstag, 16. April, in der Zeit von 13 bis 15.15 Uhr auf der Bundesstraße 41 im Baustellenbereich bei Hochstetten-Dhaun Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In dieser Zeit wurden über 160 Fahrzeuge gemessen und neun Verstöße festgestellt. Es wurden neun Verwarnungen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.

Vorsitzender gesucht

$
0
0
Thore Pasenau ehrte Michael Wild (re.) für 25-jährige Mitgliedschaft und dankte im Namen des Vorstandes für die langjährige Arbeit als Erster Vorsitzender.
	
Foto: Klaus MittnachtSIMMERTAL - (kmi). Erstmals in seiner Vereinsgeschichte wird der 1979 gegründete Verein der Simmertaler Hobby-Player von einem kommissarischen Vorstand geführt. Bei der Jahreshauptversammlung im Biergarten Stella scheiterten die Vorstandswahlen daran, einen neuen Ersten Vorsitzenden zu finden, denn Michael Wild hatte schon im Vorfeld der Tagung erklärt, dass er für eine weitere Amtszeit...

Meckenbacher sind sparsam

$
0
0
MECKENBACH - (ssg). Das Haushaltsjahr 2013 weist für Meckenbach außergewöhnlich gute Zahlen auf, wie der Kämmerer der Verbandsgemeinde Kirn-Land, Theo Christ, dem Gemeinderat und den zahlreich erschienenen Einwohnern erläuterte: „In der Summe verbessert sich der Etat im Vergleich zu 2012 um 71 400 Euro.“ So rechnet der Kämmerer mit deutlichen Überschüssen. In solcher Höhe gar, dass er...

Lions Club Kirn - Mittlere Nahe fördert das soziale Lernen an weiterführenden Schulen

$
0
0
Der Präsident des Lions Clubs Kirn - Mittlere Nahe, Herbert Geiß, Dr. Hanns-Otto Strumm, Referentin Ursula Bräunlein und Karl Paul (stehend, von links) im Kreis der ersten Teilnehmer des Seminars „Erwachsen werden“ in Schloss Dhaun.
	
Foto: Sascha SaueressigHOCHSTETTEN-DHAUN - Für Grundschulen gibt es das Präventionsprojekt Klasse 2000, aber auch ab Klasse 5 ist die Präventionsarbeit an den Schulen nicht beendet. Da Prävention allerdings kein Unterrichtsfach ist, hängt diese Arbeit an den Lehrern in Gymnasien, Realschulen und Förderschulen. Hier möchte der Lions Club Kirn - Mittlere Nahe nun über das Projekt „Lions Quest – Erwachsen werden“...

Erlebnissport beim TV

$
0
0
HOCHSTETTEN-DHAUN - (red). Der TV Hochstetten beabsichtigt den Aufbau einer Abteilung „Abenteuer- und Erlebnissport“ für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 13 Jahren. Klettern, Slackline, Kanufahren und vieles mehr sollen angeboten werden. Interessenten können sich bei Peter Jung, Telefonnummer 0 67 52/34 10, oder Björn Brüssel, Telefon 0 67 52/66 39, melden.

Hickhack ist beendet

$
0
0
Der bisherige Vorstand des Schützenvereins Hennweiler wurde von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.
	
Foto: Jana MüllerHENNWEILER - (jam). Die Mitglieder des Schützenvereins Hennweiler haben sich in ihrer Jahreshauptversammlung mit dem beabsichtigten Wechsel in den Pfälzer Schützenverband befasst. Nachdem die Schießsportler im Vorjahr aus dem Rheinischen Schützenbund ausgetreten waren – es soll dort finanzielle Unregelmäßigkeiten gegeben haben –, suchten die Schützen um Harald Jung ein Jahr lang nach einer...

Simmerbachbrücke wird saniert

$
0
0
GEHLWEILER - (red). Der Landesbetrieb Mobilität beginnt in der kommenden Woche damit, auf der Bundesstraße 421 die Brücke über den Simmerbach zwischen Gehlweiler und Gemünden instand zu setzen. Hierfür wird die Simmerbachbrücke bei Gehlweiler in der Zeit von Montag, 22. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 31. Juli, halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt mittels einer...

Verkehrskontrollen in Kirn und Hochstetten-Dhaun

$
0
0
KIRN/HOCHSTETTEN-DHAUN - (red). Bei Verkehrskontrollen hat die Kirner Polizei am Donnerstagabend, 18. April, etwa 70 Autos, Transporter, Motorräder und Motorroller angehalten und kontrolliert. Kontrollstellen waren in Kirn in der Kallenfelser Straße und auf der Kiesel sowie in Hochstetten-Dhaun. Zehn Fahrzeugführer wurden beanstandet, berichtet die Polizei. Es wurden Verwarnungen sowie Mängel- und...

Fairness wird großgeschrieben

$
0
0
Angeregt durch den „Konfi-Cup“ der evangelischen Landeskirche erlebten 25 Konfirmanden aus Hochstetten-Dhaun, Becherbach, Heimweiler und Otzweiler einen sportlichen Tag. 
	
Foto: PfrengleHOCHSTETTEN-DHAUN - (pfr). Fußball verbindet und schlägt Brücken. Was liegt da näher, als einen Fußballtag unter dem Dach der evangelischen Kirche zu organisieren. Knapp 25 Konfirmanden aus Hochstetten-Dhaun, Becherbach, Heimweiler und Otzweiler trafen sich auf dem Festplatz in Hochstädten, um in freundschaftlicher Verbundenheit ein Fußballturnier, sozusagen als sportlicher und...

Förderverein finanziert neue Beleuchtung

$
0
0
OTZWEILER - (gwh). 17 Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Otzweiler konnte Vorsitzender Markus Neu zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Der Verein hat insgesamt 36 Mitglieder und feiert im nächsten Jahr den 40. Geburtstag. Der Förderverein unterstützt die 15 Mann starke aktive Wehr, die neue Poloshirts und neue Jacken...

19 neue Mitglieder beim VdK Simmertal

$
0
0
SIMMERTAL - (fsl). Die Bedürfnisse im sozialen Bereich sind weiterhin sehr groß – zu diesem Ergebnis kam der Simmertaler Ortsverband des größten deutschen Sozialverbands auf der Mitgliederversammlung des VdK. 2012 habe es den absoluten Rekord an Neuzugängen gegeben, teilt Adelheid Engel vom Vorstand mit. 19 neue Mitglieder konnte der Ortsverband verzeichnen – so viele wie noch nie. „Dies...

Neue Betreiber wollen Wappensaal wieder etablieren

$
0
0
Zur Eröffnung des Wappensaals in Dhaun gab’s draußen auch Böllerschüsse, hier präsentiert sich Geschäftsführer Theo Groß (Mitte) mit seiner Frau Hannelore vor dem Lokal inmitten der Schützen von Germania Illingen dem Fotografen.
	
Foto: Klaus PfrengleHOCHSTETTEN-DHAUN - Gaststätten-Eröffnungen sind im Kirner-Land zwar nicht unbedingt eine Sensation, aber speziell für die touristische Entwicklung von Dhaun hatte der Samstag dennoch eine ganz besondere Bedeutung: Mit lauten Böllerschüssen startete der traditionsreiche Wappensaal nach aufwendigen und kostenintensiven Sanierungsmaßnahmen einen Neuanfang mit einer würdigen Einweihungsfeier, über...

Verkehrsunfall nach Alkoholfahrt zwischen Simmertal und Seesbach

$
0
0
SIMMERTAL - (red). Am Sonntag, 21. April, ist es um 18.50 Uhr auf der L 230 zwischen Simmertal und Seesbach zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Autofahrer, der in Richtung Seesbach unterwegs war, musste nach Polizeiangaben einem entgegenkommenden Personenwagen, der eine Kurve schnitt und auf die Gegenfahrbahn geriet, ausweichen. Durch das Ausweichmanöver geriet der Fahrer von der...

VG-Chef informiert über Wahlprozedere

$
0
0
SCHWARZERDEN - (ssg). Am Sonntag, 9. Juni, wird in Schwarzerden ein neuer Gemeinderat sowie ein Bürgermeister gewählt. Verbandsbürgermeister Werner Müller bietet als Bevollmächtigter für die Angelegenheiten der Gemeinde am morgigen Dienstag, 23. April, eine Bürgerinformation an. Ab 20 Uhr sollen mögliche Fragen der Bürger zur Aufstellung von Listen beziehungsweise für Einzelbewerber für den...

Einsatz unter schwerem Atemschutz

$
0
0
Bei der Feuerwehrübung im Becherbacher Kindergarten Regenbogen wurde auch starke Rauchentwicklung mit Hilfe von Kunstnebel simuliert. 
	
Foto: Sebastian SchmittBECHERBACH - (ssc). „Feuer im Kindergarten Regenbogen in Becherbach. Während des Betriebes brach im Bereich der Küche ein Feuer aus. Menschenleben in Gefahr.“ So lautete die Meldung der Bad Kreuznacher Rettungsleitstelle an den Ausrückebereich 1 der Verbandsgemeinde Kirn-Land. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine Übung, die die Wehrmänner aus Becherbach, Heimweiler, Limbach,...

Hits aus den 50er- bis 90er-Jahren

$
0
0
Die Oldie-Disco des VfL Simmertal kam auch bei ihrer 22. Auflage bei den Besuchern prima an.
	
Foto: Willi Heipp SIMMERTAL - (wh). Zum 22. Mal veranstaltete der VfL Simmertal unter der Federführung der „Alten Herren“ eine Oldie-Disco. Zum 90-jährigen Bestehen 1992 wurde diese Veranstaltung ins Leben gerufen, war die erste dieser Art an der mittleren Nahe und lange vor den Night-Fever- und Ü-30-Partys mit Hits aus den 50er- bis 90er-Jahren ein echter Renner. Um eine besondere Veranstaltung zu...

Weiterhin Kahlstellen nach Windwurf und Käferbefall im Bärenbacher Forst

$
0
0
Bei der Waldbegehung hatte Revierleiter Alexander Bock die Gelegenheit, den interessierten Bürgern die Arbeiten im Bärenbacher Wald zu erklären. Anhand eines Zapfens einer Douglasie zeigte er, wie man deren natürliche Verjüngung erkennt. 
	
Foto: Christiane BarthBÄRENBACH - Bei der Waldbegehung im vergangenen Herbst sei bei den Bärenbachern der Wunsch aufgekommen, den Wald auch einmal im Frühjahr zu begehen, hat Bürgermeister Jürgen Schmidt erläutert. Dem ist man am Wochenende nachgekommen, und interessierte Bürger haben sich mit Schmidt, Revierleiter Alexander Bock und dem Umweltschutzbeauftragten Horst Schäfer auf den Weg durch den Wald...

18-Jährigen in Simmertal zusammengeschlagen

$
0
0
SIMMERTAL - (red). Am frühen Sonntagmorgen, 21. April, ist es um 5 Uhr in Simmertal nach einer Musikveranstaltung zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen gekommen. Wie die Kirner Polizei berichtet, mündeten verbale Streitigkeiten in eine handfeste Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 18-jähriger Mann zusammengeschlagen wurde. Der 18-Jährige musste durch Rettungskräfte versorgt...

Mehr als 200 Anmeldungen für „24 Stunden von Rheinland-Pfalz“

$
0
0
Auch die Schmidtburg im malerischen Hahnenbachtal passieren die Wanderer auf der Tagesstrecke der 24-Stunden-Benefizwanderung von Rheinland-Pfalz.
	
Foto: Naturpark Soonwald-NaheHENNWEILER - Mehr als 200 Anmeldungen liegen knapp zwei Monate vor dem Start bereits vor: Die gemeinsame Benefizaktion „24 Stunden von Rheinland-Pfalz“ an der Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße findet enormen Zuspruch, wie Ewald Dietrich, Vorsitzender von Human Help Network, und Herbert Wirzius, Vorsitzender der Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“, nun berichten. „Dafür, dass wir...
Viewing all 1637 articles
Browse latest View live